Der Mai bringt auf und rund um den Campus der Ruhr-Universität Bochum eine Vielzahl an Veranstaltungen. Von Pflanzenverkauf über Karrieremesse bis hin zu politisch-kulturellem Austausch – ein Überblick:
Chili-Jungpflanzenverkauf am Botanischen Garten
Am Samstag, 3. Mai, verkauft der Freundeskreis des Botanischen Gartens wieder Chili-Jungpflanzen. Von 9 bis 13 Uhr können Besucherinnen und Besucher aus über 150 Sorten wählen – von mild bis extrem scharf. Der Erlös unterstützt den Botanischen Garten direkt.
ITS.Connect: Karrieremesse für IT-Sicherheit
Am Dienstag, 6. Mai, findet im Veranstaltungszentrum der Universität die Firmenkontaktmesse ITS.Connect statt. Die Messe richtet sich an Studierende, Promovierende und Alumni der IT-Sicherheit. Insgesamt 47 Unternehmen und Institute präsentieren sich, darunter ETAS, das Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre sowie bundesweite Akteure wie BASF, E.ON Digital Technologies und NTT DATA.
Veranstaltungsreihe zur Erinnerungskultur
Vom 8. bis 10. Mai lädt das Schauspielhaus Bochum gemeinsam mit dem Bündnis „Wir für Demokratie“ zur Veranstaltungsreihe „Erinnerung ist Arbeit an der Gegenwart“ ein. Anlass ist der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Das Programm umfasst Lesungen, Diskussionsformate, Musik sowie Besuche an Bochumer Erinnerungsorten.
China-Workshop für Nachwuchswissenschaftler
Das China-Kompetenznetzwerk Ruhr Niederrhein bietet am 21. Mai in Duisburg den Workshop „Doing Research in (Greater) China“ an. Die Veranstaltung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler aus MINT-Fächern. Der Workshop ist kostenlos, findet auf Englisch statt und wird von der Research Academy Ruhr unterstützt. Anmeldeschluss ist der 12. Mai.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich auf den Webseiten der jeweiligen Einrichtungen.