Kinder bauen eigene Solarautos in Bochum-Dahlhausen
Im Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. in Bochum-Dahlhausen fand am Mittwoch, 16. April, ein Workshop zum Bau von Solarautos statt. Die Veranstaltung richtete sich an Kinder und Jugendliche und war Teil des VIVAWEST-Osterferienprogramms.
Organisiert wurde der Workshop von der Stabsstelle „Klima & Nachhaltigkeit“ der Stadt Bochum in Kooperation mit der Energieberatung Bochum der Verbraucherzentrale NRW. Ziel war es, jungen Teilnehmenden erneuerbare Energien spielerisch näherzubringen.
15 Kinder und Jugendliche bauten unter Anleitung eigene kleine Fahrzeuge, die mit Solarzellen betrieben werden. Dabei lernten sie, wie Sonnenenergie in Bewegung umgesetzt werden kann. Der Fokus lag auf technischer Vermittlung, aber auch auf der Frage, wie nachhaltiges Verhalten im Alltag gestärkt werden kann.
Die Veranstaltung war der Auftakt für eine Reihe weiterer Workshops, die über die Sommer- und Herbstmonate in Bochum stattfinden sollen. Insgesamt sind 15 weitere Termine an unterschiedlichen Standorten geplant. Eine Teilnahme ist allerdings nicht mehr möglich – sämtliche Plätze sind bereits vergeben.