Die Stadt Bochum startet eine neue Aktion zur Förderung von „urban gardening“ und nachhaltigem Stadtleben. Im Rahmen des städtischen Förderprogramms „Bochums Dächer, Fassaden und Vorgärten – ökologisch und klimaangepasst“ werden 30 Hochbeete kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Beete, jeweils etwa ein mal zwei Meter groß, sollen in öffentlich oder halböffentlich zugänglichen Bereichen aufgestellt werden. Damit soll nicht nur das Stadtbild aufgewertet, sondern auch Umweltbewusstsein, Biodiversität und Gemeinschaft gestärkt werden.
Bewerbung bis Mitte Mai möglich
Interessierte Gruppen – darunter Vereine, Initiativen oder Nachbarschaften – können sich bis zum 12. Mai per E-Mail an Hochbeetaktion@bochum.de wenden. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“ – die ersten 30 Bewerbungen erhalten den Zuschlag. Die Auslieferung ist für Mai geplant, die Abholung muss selbstständig organisiert werden.
Pflege in Eigenverantwortung
Wer ein Hochbeet erhält, verpflichtet sich, dieses mindestens drei Jahre lang zu pflegen. Dazu zählen Aufbau, Bepflanzung, regelmäßige Pflege sowie eigenständige Beschaffung von Erde, Saatgut und Pflanzen. Die Aktion ist Teil des städtischen Engagements für mehr Klimaschutz, kürzere Lieferketten und ein nachhaltigeres Stadtleben.