Stadtlabor gewährt Einblicke
Am 29. April öffnet die Baustelle des künftigen Hauses des Wissens in Bochum ihre Tore für die Öffentlichkeit. Ab 17.30 Uhr führt Projektleiterin Britta Freis interessierte Besucherinnen und Besucher über das Gelände. Treffpunkt ist das Infobüro am Willy-Brandt-Platz 8.
Im Rahmen des Veranstaltungsformats „Stadtlabor zu Besuch“ erhalten Teilnehmende Informationen zum Baufortschritt sowie zur geplanten Nutzung des Gebäudes. Das Haus des Wissens soll zukünftig mehrere Einrichtungen unter einem Dach vereinen: die Stadtbücherei, die Volkshochschule Bochum, den Hochschulverbund UniverCity und eine Markthalle.
Die Baustellenführung erfolgt unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Schutzkleidung wird gestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfolgt aber auf eigene Gefahr. Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist online möglich unter www.bochum-smartcity.de.
Das Stadtlabor ist ein Projekt der Smart City Innovation Unit Bochum. Es beschäftigt sich mit digitalen Entwicklungen in urbanen Räumen und lädt regelmäßig zur Diskussion über neue Technologien ein.