Der VfL Bochum 1848 hat den UEFA Grassroots Award in der Kategorie „Best Professional Club Initiative“ erhalten. Mit seinem Projekt „Blau-Weißer Bewegungsraum“ überzeugte der Verein die Jury auf europäischer Ebene. Die Preisverleihung fand am 9. April 2025 im Rahmen der UEFA Grassroots Conference im polnischen Sopot statt.
Der UEFA Grassroots Award wird jährlich verliehen. Nationale Fußballverbände aus ganz Europa können Vorschläge einreichen. Ausgewählt werden die Gewinner durch den UEFA Grassroots Ausschuss. In der Kategorie „Best Professional Club Initiative“ geht es um das gesellschaftliche Engagement professioneller Fußballvereine.
Projekt bringt jede Woche 1300 Kinder in Bewegung
Das ausgezeichnete Projekt wurde im Februar 2022 gestartet. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen kostenlosen Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten zu ermöglichen. Der VfL arbeitet dafür mit 40 Kitas, sieben Schulen und sechs sozialen Einrichtungen in Bochum zusammen. Rund 1300 Kinder pro Woche nehmen teil.
„Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Kindern in Bochum den Zugang zu Bewegung zu erleichtern“, sagt Ilja Kaenzig, Geschäftsführer des VfL Bochum. Mitspieler Anthony Losilla unterstützt das Projekt als Pate. Auch Matthias Mühlen, Direktor Nachhaltigkeit beim VfL, sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung: „Die Anerkennung motiviert uns, das Projekt weiterzuentwickeln.“
Teil des Netzwerks „Bundesliga bewegt“
Der „Blau-Weiße Bewegungsraum“ ist Teil der Initiative „Bundesliga bewegt“ der DFL-Stiftung. Das Netzwerk bietet Klubs eine Plattform für Austausch und Weiterbildung im Bereich gesellschaftlicher Engagements. Die Angebote im Rahmen des Projekts zielen nicht auf sportliche Leistung, sondern auf körperliche, soziale und emotionale Entwicklung.
Gesundheitsförderung im Fokus
„Kinder und Jugendliche sollen gestärkt werden – durch Bewegung, durch Gemeinschaft, durch niedrigschwellige Angebote“, sagt Projektkoordinatorin Angelina Biela. Die Initiatoren setzen auf regelmäßige und sportartenübergreifende Aktivitäten. So soll ein gesunder Lebensstil frühzeitig gefördert werden.
Der UEFA Grassroots Award würdigt mit dem VfL Bochum einen Verein, der sich auch außerhalb des Stadions für seine Stadt einsetzt – mit einem langfristigen, sozialen Ansatz.