Ben Woyciechowski von der Hildegardis-Schule und Adrijana Zovak von der Theodor-Körner-Schule haben die Kreisentscheide Bochum Ost und Bochum West des Vorlesewettbewerbs gewonnen. Der Wettbewerb richtet sich an Sechstklässler und wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert.
Woyciechowski überzeugte mit einer Passage aus „Klippo“ von Tobias Goldfarb, Zovak mit einer Textstelle aus „Dienstag“ aus der Reihe „Worst week ever“ von Eva Amores. Die Jury bewertete Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl. Neben den Vorjahressiegern Sofia Kaczmarek und Luitpold Meyer waren unter anderem Buchhändler Nils Janssen und Autorin Hanne Benden beteiligt.
Die Kreisentscheide fanden am 19. und 26. Februar in der Bücherei Querenburg im Uni-Center statt. Die Teilnehmenden lasen aus eigenen Lieblingsbüchern und aus einem unbekannten Text. Hierfür wählte Kathrin Schimpke, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, die Bücher „Fred und ich“ von Lena Hach und „Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist“ von Iben Akerlie aus.
Alle Kinder erhielten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die Sieger bekamen zusätzliche Buchgeschenke und eine Stadtsieger-Urkunde. Sie treten im April beim Bezirksentscheid an.
Der Vorlesewettbewerb existiert seit 1959 und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Er fördert Lesekompetenz und literarische Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter www.vorlesewettbewerb.de.