Das blicke filmfestival des ruhrgebiets und das Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion der Stadt Bochum präsentieren am 2. März alle zehn Filme, die seit 2015 mit dem Gender&Queer-Preis ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung findet im Kino des Stadtarchivs Bochum statt.
Der Preis, der zunächst unter dem Namen action:gender eingeführt wurde, zeichnet Filme aus, die sich auf besondere Weise mit feministischen Themen, Gender und Queerness auseinandersetzen. Seit der ersten Vergabe wird er vom Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion der Stadt Bochum gestiftet.
Im Rahmen der Frauenwochen 2025 werden die ausgezeichneten Filme gezeigt. Darunter sind dokumentarische, experimentelle und animierte Werke. Zu den prämierten Filmen gehören „Nick“ von Florian Pawelzik und Nick Kempf über die Transperson Nick sowie „Cruiser“ von Nils Ramme und Felix Bartke über eine Fahrradgang aus Oberhausen.
Besonders hervorgehoben wird die erste Preisträgerin von 2015, Michelle Blum, mit ihrem Film „Oh Brother“. Sie wird für ein anschließendes Filmgespräch anwesend sein.
Die Veranstaltung beginnt um 12:30 Uhr mit einem Empfang im Foyer des Kinos. Nach den ersten fünf Filmen folgt eine Pause. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsdetails: Datum: 2. März 2025 Ort: Kino im Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47, 44777 Bochum Beginn: 12:30 Uhr