Silvio Bardaro bietet in der Bochumer Innenstadt Malworkshops mit psychologischem Ansatz an. Im Pop-up-Atelier an der Kortumstraße 55 können Interessierte nicht nur malen lernen, sondern sich auch persönlich weiterentwickeln. Die Workshops laufen vom 25. Februar bis zum 31. März und sind montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr zugänglich. Buchungen sind vor Ort oder online unter www.barssiloe.art möglich.
Der 30-jährige Künstler, der unter dem Namen Barssiloe arbeitet, hat selbst eine bewegte Lebensgeschichte. Einst als Koch tätig, fand er in der Malerei einen Weg, persönliche Krisen zu bewältigen. Mit seinem Motto „Brich die Ketten, finde dein wahres Selbst“ möchte er anderen helfen, sich durch Kunst auszudrücken und ihr inneres Gleichgewicht zu finden.
Zwei Workshop-Formate zur Auswahl
Beim Workshop „Das innere Kind erwecken“ steht die Wiederentdeckung von Kreativität und Unbeschwertheit im Mittelpunkt. Teilnehmer sollen spielerisch Hemmungen lösen und Kindheitserinnerungen reflektieren. Besonders geeignet ist dieser Kurs für Menschen, die im Alltag ihre Spontaneität vermissen.
„Malen im Dunkeln“ wird zu einem späteren Zeitpunkt angeboten. Dabei wird unter Schwarzlicht mit Neonfarben gemalt, um neue Sinneserfahrungen zu ermöglichen. Intuition und unbewusste Emotionen stehen hier im Fokus.
Einbindung in die Bochum Strategie 2030
Das Pop-up-Atelier ist Teil des Projekts „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“, einer Kernaktivität der Bochum Strategie 2030. Ziel ist es, kreative Möglichkeitsräume zu schaffen und Leerstände sinnvoll zu nutzen. Bochum Marketing unterstützt die Initiative durch Beratung und Vermittlung von Räumen für Kulturschaffende. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.tapetenwechsel-bochum.de.