Ermittler vermuten Drogenkrieg als Hintergrund
Nach mehreren Explosionen in Bochum und Oberhausen gehen die Ermittler von einer gezielten Serie aus. In der Nacht zum Sonntag kam es in Bochum-Hiltrop zu einer Detonation an einem Mehrfamilienhaus. Knapp eine Stunde später folgte ein ähnlicher Vorfall in Oberhausen. In beiden Fällen wurden Gebäudeeingänge beschädigt, verletzt wurde niemand.
Laut Polizei gibt es Hinweise auf eine Verbindung zwischen den Taten. Ermittler prüfen derzeit, ob die Explosionen Teil eines eskalierenden Drogenkriegs sein könnten. Zeugen berichteten in Oberhausen von einem dunklen Fahrzeug, das nach der Detonation fluchtartig vom Tatort verschwand.
Auch in Köln gab es zuletzt vergleichbare Vorfälle. Die Polizei untersucht Parallelen und ermittelt wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. In beiden aktuellen Fällen sind die betroffenen Gebäude weiter gesperrt, während die Spurensicherung läuft. Bewohner mussten in Notunterkünften oder bei Verwandten unterkommen.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann sich unter den bekannten Telefonnummern bei den zuständigen Dienststellen melden. Die Ermittlungen dauern an.