Bochum wird Gastgeber internationaler Innovationsplattform
Am 22. und 23. Januar 2025 wird Bochum zum Zentrum für medizinische Innovationen: Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist Co-Host der TechTour „AI for Health“. Die Veranstaltung bringt internationale Start-ups, die auf Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen setzen, mit Investorinnen, Investoren und Branchenexpertinnen zusammen. Ziel ist es, den Einsatz von KI in der Medizin voranzutreiben und strategische Kooperationen zu fördern.
Innovationen präsentieren und Netzwerke knüpfen
42 ausgewählte Start-ups werden ihre KI-basierten Lösungen vorstellen. Zu den Teilnehmenden zählen über 40 Investorinnen und Investoren sowie mehr als 100 Branchenführende aus Europa. Die Veranstaltung bietet gezielte Möglichkeiten zum Austausch, darunter One-to-One-Meetings, Podiumsdiskussionen und ein exklusives Networking-Dinner.
Andreas Ostendorf, Leiter der Laseranwendungstechnik an der RUB und Präsident des Auswahlgremiums der präsentierenden Start-ups, betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Das Bochumer Ökosystem unterstützt vor allem junge Unternehmen in der Frühphase. Besonders im digitalen Gesundheitsbereich gibt es großes Wachstumspotenzial, das jedoch oft durch fehlendes Kapital und internationale Netzwerke gebremst wird. TechTour AI for Health bietet beides und ist eine einzigartige Chance, das Gesundheits-Start-up-Ökosystem weiterzuentwickeln.“
Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen
Die RUB ist mit zwei Projekten maßgeblich beteiligt: Die Laseranwendungstechnik von Prof. Dr. Ostendorf fungiert als Co-Host, während das vom NRW-Wirtschaftsministerium geförderte Projekt DigiHealthStart.NRW unter Leitung von Prof. Dr. Sebastian Merkel als Partner auftritt.
Die Veranstaltung dient nicht nur der Förderung innovativer Technologien, sondern auch dem Ausbau des Standorts Bochum als Drehscheibe für digitale Gesundheitslösungen. Ostendorf erklärt: „Durch die Kombination von Kapital und Know-how kann Bochum eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von KI-basierten Gesundheitslösungen einnehmen.“
Internationales Interesse und lokale Bedeutung
Die TechTour ist eine Plattform für Start-ups, die sich in der Expansionsphase befinden. Sie unterstützt diese nicht nur finanziell, sondern auch durch die Vermittlung internationaler Netzwerke. Für Bochum und die Region bietet die Veranstaltung eine Chance, als Innovationsstandort sichtbarer zu werden und langfristig von der Zusammenarbeit mit internationalen Akteuren zu profitieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung steht Unternehmerinnen, Investorinnen und Fachleuten offen. Interessierte können sich über die Plattform der TechTour registrieren.