Seit Anfang 2023 können Bochumerinnen und Bochumer im Bürgerbüro des historischen Rathauses Mitte mithilfe einer smarten Fotobox vor Ort selbst ein Foto anfertigen, Fingerabdrücke abgeben und digital unterschreiben – und das bei Kosten von nur sieben Euro. Der sogenannte „Speed Capture Kiosk“ wurde so gut angenommen, dass nun zwei weitere Geräte ab sofort in den Bürgerbüros Wattenscheid und Weitmar bereitstehen.
Optisch erinnert die smarte Fotobox an einen klassischen Fotoautomaten – bietet ihren Nutzerinnen und Nutzern jedoch weitaus mehr Funktionen, ist kostengünstig und erleichtert den Gang zum Amt standortunabhängig. Denn ab sofort lassen sich beispielsweise biometrische Fotos am Standort in Bochum-Wattenscheid aufnehmen, die auch beim Termin in einem anderen Bürgerbüro abgerufen werden können. Besucherinnen und Besucher können ihre Daten nun unkompliziert vor dem Termin zu den Öffnungszeiten des jeweiligen Gebäudes erfassen. Im Anschluss rufen die Mitarbeitenden diese aus einer Datenbank ab und beantragen das gewünschte Ausweisdokument im Beisein der Bürgerinnen und Bürger.
Die abgegebenen Daten werden nach 14 Tagen gelöscht. Das Gerät ist einfach zu bedienen und bietet verschiedene Sprachen an. Die Besucherinnen und Besucher stellen sich einzeln auf die Fußbodenmarkierung, wählen die gewünschte Sprache und ihr Anliegen aus. Die smarte Fotobox passt sich automatisch an die jeweilige Körpergröße an und leuchtet die Person bei Fotos aus.
Je nach Anliegen werden die Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt angeleitet. Zur Ausstattung gehören eine Kamera, Beleuchtung, ein Fingerabdrucksensor, ein Unterschriftenpad, ein Touchscreen und ein Computer.