Zum Abschluss des Festumzugs des 637. Bochumer Maiabendfestes wurde am Samstag die traditionelle Eiche an Fußballprofi Leon Goretzka übergeben. Der gebürtige Bochumer konnte aufgrund der Bundesliga-Partie des FC Bayern München nicht persönlich anwesend sein. Stattdessen richtete er per Video eine Botschaft an seine Heimatstadt. Die Eiche nahm stellvertretend sein Vater (Bild rechts) entgegen.
Die symbolträchtige Pflanzung übernahmen Graf Engelbert, der Junggesellenhauptmann sowie dessen Adjutanten, die zuvor pünktlich mit der Eiche die Beck-Porte durchschritten und somit das Legat erfüllten. Sie setzten damit einen der zentralen Akzente im Brauchtumsablauf des Festes. Die Zeremonie am Boulevard markierte den traditionellen Höhepunkt des Tages.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Anschluss wurde auf dem Boulevard noch bis in die Nacht gefeiert. Der Sonntag stand dann im Zeichen der Familien: Mit zahlreichen Bühnenaktionen Bochumer Vereine und dem historischen Markt ging das Festwochenende stimmungsvoll zu Ende.