Stadt Bochum stellt Pläne für Overdyker Straße vor
Auf einer derzeit noch brachliegenden Fläche an der Overdyker Straße in Bochum-Hamme plant die Stadt die Entwicklung eines neuen, familienfreundlichen Wohngebiets. Nach der Sanierung einer bestehenden Altlast im nördlichen Bereich des Grundstücks sollen hier rund 65 Wohneinheiten entstehen.
Vorgesehen sind drei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser, von denen etwa 30 Prozent dem geförderten Wohnungsbau zugeordnet werden. Ergänzt wird das Angebot durch eine Reihe von Reihenhäusern entlang der Overdyker Straße. Das Areal soll über eine verkehrsberuhigte Straße zwischen Overdyker Straße und Unterer Heidestraße erschlossen werden. Im Zentrum des Quartiers ist ein kleiner Platz geplant, der als Treffpunkt für die Bewohner dienen soll und den Zugang zu einer angrenzenden Grünfläche bildet.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Familienfreundlichkeit: Eine vierzügige Kindertagesstätte und zusätzliche Spielflächen im Grünen sind Teil des Konzepts.
Interessierte Bürger können sich am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr in der Epiphaniaskirche an der Dorstener Straße 263 über das geplante Projekt informieren. Der Bebauungsplanentwurf wird anschließend bis zum 30. Mai im Technischen Rathaus an der Hans-Böckler-Straße ausgelegt und kann auch online auf bochum.de/bebauungsplaene eingesehen werden.
Im weiteren Verlauf des Verfahrens ist eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit vorgesehen, sobald der ausgearbeitete Bebauungsplan und notwendige Gutachten vorliegen.