Bochum beteiligt sich an Gedenkaktion für Hiroshima
Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima lädt die Volkshochschule Bochum zu einer öffentlichen Bastelaktion ein. An drei Terminen im Mai und Juni können Interessierte im Forum der VHS gemeinsam Papierkraniche falten. Die Aktion versteht sich als Zeichen der Solidarität mit den Opfern von Hiroshima und als Mahnung gegen Gewalt und Krieg weltweit.
Die Basteltermine finden am 2. Mai, 30. Mai und 6. Juni jeweils von 14 bis 16 Uhr im Bildungs- und Verwaltungszentrum am Gustav-Heinemann-Platz statt. Das Material wird gestellt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Organisiert wird die Aktion von der Regionalgruppe der „Internationalen Ärztinnen und Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärztinnen und Ärzte in sozialer Verantwortung“. Die gefalteten Kraniche werden nach Hiroshima geschickt, wo sie als Friedenssymbol ausgestellt werden.
Bochum ist seit 2007 Mitglied im internationalen Netzwerk „Mayors for Peace“. Die Initiative wurde 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima ins Leben gerufen. Sie setzt sich für nukleare Abrüstung und weltweiten Frieden ein. Weltweit sind über 8.200 Städte Mitglied, darunter mehr als 700 aus Deutschland.