In der Zentralbücherei Bochum liest der Berliner Autor Ralph Hammerthaler am Montag, 28. April, ab 19 Uhr aus seinem Roman Die fünfte Nacht. Die Veranstaltung findet im Rahmen der städtischen Literaturreihe „#BOriginal“ statt und stellt Autorinnen und Autoren mit biografischen oder literarischen Verbindungen zu Bochum vor.
Hammerthalers Roman begleitet Paul, einen Straßenbahnfahrer aus Duisburg, der zunehmend von der Vorstellung verfolgt wird, das Ruhrgebiet könne durch die Folgen des Bergbaus buchstäblich untergehen. In seinen Alltag mischen sich düstere Visionen und reale Begegnungen mit Freunden wie den Brüdern Yann und Wolle, Baran oder Kymani. Auch Bochum spielt im Roman eine Rolle – Paul reist in die Stadt, um im Höntroper Loch dem Abgrund ins Auge zu sehen.
Der Eintritt zur Lesung beträgt sechs Euro, ermäßigt vier Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Eine Anmeldung ist online unter stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen möglich.
Ralph Hammerthaler wurde 1965 in Wasserburg am Inn geboren. Er lebt in Berlin, hat jedoch mehrfach über das Ruhrgebiet geschrieben. In Die fünfte Nacht setzt er sich literarisch mit den Folgen des Strukturwandels und den psychischen Spuren auseinander, die dieser in der Region hinterlässt.