Austausch im Zeichen von Sport und Wissenschaft
Eine Delegation aus Bochum, unter Führung des Oberbürgermeisters Thomas Eiskirch, hat am Vortag die Universität Tsukuba besucht. Die Hochschule zählt zu den renommiertesten Universitäten Japans. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Zusammenarbeit mit der Fakultät für Sportwissenschaften sowie die neue Partnerschaft mit dem VfL Bochum 1848.
Die Kooperation ermöglicht es ausgewählten Studierenden der Universität Tsukuba, im Rahmen von Hospitationen Erfahrungen in den Nachwuchsteams des VfL zu sammeln. Ziel ist ein intensiver Austausch im sportlichen Bereich. Dabei will der Verein auch den japanischen Fußballmarkt besser kennenlernen und neue Talente entdecken.
Im Anschluss führte der Besuch zum Mount Tsukuba Gate Park. Dort verbindet sich Natur mit Kultur und Sport. Die Delegation machte Halt im Tsukuba Geo Museum, das sich mit Geologie, Erdbebenforschung und dem Umgang mit Naturkatastrophen beschäftigt. Das Museum ist in einer ehemaligen Schule untergebracht, die durch die Umnutzung eine neue Funktion erhalten hat.
Ein weiteres Ziel war der Cycle Park Tsukuba. Der Park wurde zur Förderung des Radsports errichtet und bietet Anlagen für verschiedene Disziplinen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Nachwuchsförderung: Einsteigerinnen und Einsteiger können hier unter sicheren Bedingungen erste Erfahrungen auf dem Fahrrad sammeln.