„Stühle Raus“ im Bermuda3Eck Bochum
Am 30. April 2025 beginnt in Bochum die Open-Air-Saison mit der Veranstaltung „Stühle Raus“. Ab 16 Uhr verwandelt sich das Bermuda3Eck in eine musikalische Flaniermeile. Im Mittelpunkt stehen sieben Tasteninstrumente – sechs Klaviere und ein Flügel – die im gesamten Viertel verteilt sind. Sie werden im Laufe des Nachmittags von wechselnden Künstlerinnen und Künstlern bespielt. Jede Station ist etwa zweimal pro Stunde für 20 Minuten in Aktion. Das Publikum ist ebenfalls eingeladen, selbst zu spielen, sofern Grundkenntnisse vorhanden sind und der Mut reicht.
Das musikalische Programm ist breit gefächert. Ralf Weber und Peter Brand sowie Christian Christl bringen Blues und Boogie ins Bermuda3Eck. Marcel Ritter und Thomas Bogusz interpretieren Filmmusik, Charts und klassische Werke. Jana Knuth und Emma Stappenbeck präsentieren eigene Kompositionen. Max Hagen bringt Jazz, während der Radio Bochum Chor „Be Happy“, das Duo Frank Hoffmann und Nina Heinrich, Die Feuersteins sowie Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bochum das Programm ergänzen.
Zusätzlich sorgen verschiedene Walking Acts für Bewegung zwischen den Bühnen: Arthur van Poppel ist mit seiner mechanischen Klanginstallation „Nautilus“ unterwegs, Capoeira Biriba Brasil zeigt eine Mischung aus Tanz und Kampfkunst, Minori Daiko bringt japanische Taikotrommeln auf die Straße. Mit dabei sind auch der Zauberkünstler Alexander Merck, amtierender deutscher Meister der Zauberkunst, sowie der zaubernde Hausmeister Ergie Wäggedawn.
Auf dem Konrad-Adenauer-Platz findet zeitgleich der Flohmarkt „Kap der guten Dinge“ statt. Dort steht auch der historische „Opel Blitz“ der Fiege Brauerei. Ein Glücksrad lädt zum Mitmachen ein. Der Abend beginnt ab 20 Uhr mit Livemusik auf der Bühne am Konrad-Adenauer-Platz. Es treten die Bands Kill.DB, Insolite und Carl Bergé auf. Parallel dazu ist ein Ukulele-Flashmob geplant. Alle, die ein entsprechendes Instrument besitzen und einfache Akkorde spielen können, sind eingeladen, gemeinsam Musik zu machen. Der genaue Ort wird am Veranstaltungstag bekannt gegeben.
Das Bochum Journal berichtet ab etwa 17 Uhr live aus dem Lokal „Three Sixty“. Geplant sind Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Eindrücke direkt von der Veranstaltung. „Stühle Raus“ versteht sich als Einladung zum offenen Miteinander. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung kombiniert Musik, Kunst und spontane Begegnungen im urbanen Raum.
