Das Hot Pott Sound Orchestra feiert 40-jähres Jubiläum
Das Hot Pott Sound Orchestra blickt auf vier Jahrzehnte Musikgeschichte zurück. Aus dem ehemaligen Musikzug Harpen hervorgegangen, hat sich das Ensemble zur Big Band mit breitem Repertoire entwickelt. Mit rund 30 aktiven Musikerinnen und Musikern bringt das Orchester Rock, Pop, Swing und Schlager auf die Bühne – bei Stadtteilfesten, Neujahrsempfängen, dem Maiabendfest oder auch bei privaten Veranstaltungen.
Zum Jubiläumsjahr 2025 schlägt die Band ein neues Kapitel auf. Seit dem 1. April steht Shigetoshi Ampo als neuer musikalischer Leiter am Dirigentenpult. Der gebürtige Japaner kam 2008 nach Deutschland, studierte hier Musik und spricht fließend Deutsch. Bereits zum Jahresbeginn sprang Ampo kurzfristig beim Hot Pott Sound Orchestra ein – der spontane Einsatz überzeugte. Die Musikerinnen und Musiker entschieden sich unter fünf Kandidaten für ihn.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAmpo bringt musikalische Erfahrung mit, geprägt durch seinen Vater, selbst Musiker. Im Interview betont er: „Wir sind in einer Phase des Kennenlernens. Ich möchte gemeinsam mit dem Orchester wachsen und das vorhandene Potenzial besser ausschöpfen.“ Ziel sei es, neue Musiker zu gewinnen – jedoch auf fortgeschrittenem Niveau, da eine musikalische Grundausbildung innerhalb des Orchesters nicht möglich sei.
Geschäftsführer Christian Endres sieht das Jubiläumsjahr eher als Auftakt für die Zukunft denn als Rückschau: „Dieses Jahr steht im Zeichen der Neuausrichtung, um künftig wieder große Auftritte spielen zu können“ Parallel wünscht sich Endres eine stärkere Zusammenarbeit der Harpener Vereine. „Gerade beim Maiabendfest oder mit Blick auf das fehlende Amtshaus ist mehr Miteinander nötig. Harpen hat viel Potenzial – wir sollten es zeigen.“
Anfragen für Auftritte nimmt das Hot Pott Sound Orchestra weiterhin gerne entgegen. Wer Interesse hat, mitzuspielen oder das Orchester zu engagieren, kann sich direkt an den Verein wenden.