Experimentelle Liturgie am Gründonnerstag in der Christkönig-Kirche
In der ehemaligen Christkönig-Kirche in Bochum fand am Gründonnerstag eine ungewöhnliche Liturgie statt. Die Pfarrei Liebfrauen hatte zu einem experimentellen Gottesdienst eingeladen, bei dem das gemeinsame Mahl im Mittelpunkt stand. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus verschiedenen Gemeinden folgten der Einladung.
Der Kirchenraum war vollständig in grünes Licht getaucht. Einzelne Kunstwerke ergänzten die Gestaltung und verliehen der Feier eine besondere Atmosphäre. Die Inszenierung verband spirituelle Elemente mit ästhetischen Eindrücken und lud zum Verweilen und Nachdenken ein.
Die Liturgie verzichtete auf klassische Formen und setzte stattdessen auf gemeinschaftliches Erleben. Die Beteiligten teilten Essen und Rituale an Tischen, die im Kirchenschiff aufgebaut waren. Das Format stieß auf große Resonanz und wurde von vielen als intensives Erlebnis beschrieben.
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe neuer liturgischer Formate, mit denen die Pfarrei alternative Zugänge zum Glauben erprobt.