Mit einer neuen geführten Fahrradtour will Bochum touristisch Interessierte und Radbegeisterte gleichermaßen ansprechen. Am 8. Mai startet die Premiere der Tour „Krasse Trasse: Trassenradelspaß mit Fördergerüst und Ruhrpottpause“. Ein zweiter Termin ist für den 7. August vorgesehen. Die rund vierstündige Tour beginnt jeweils um 15 Uhr am Hauptbahnhof Bochum.
Geleitet wird die Tour vom Stadtführer Sascha Scherhag. Die Strecke verläuft über ehemalige Bahntrassen, vorbei an industriellen Relikten und durch grüne Stadtteile. Zwischenstopps mit Erklärungen zur Geschichte, zum Strukturwandel und zur Stadtentwicklung sind Teil des Programms.
Ein Höhepunkt ist die Pause an der ehemaligen Zeche Holland in Wattenscheid. Dort besteht die Möglichkeit, das Fördergerüst zu besteigen. Wer nicht schwindelfrei ist, kann sich währenddessen mit einem Snack am Kumpeltreff stärken. Im Angebot: Currywurst, Pommes und Getränke.
Die Route umfasst etwa 30 Kilometer. Sie führt über die Springorum-Trasse bis zum Schlosspark Weitmar, weiter über das Parkband West und durch Höntrop. Der Rückweg verläuft über die Kray-Wanner-Bahn und die Erzbahntrasse mit Zwischenstopps am Westpark und an der Jahrhunderthalle. Start- und Zielpunkt ist jeweils der Bochumer Hauptbahnhof.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFahrräder und Helme müssen mitgebracht werden. Aufgrund von Steigungen wird ein E-Bike empfohlen. Leihmöglichkeiten bestehen an der Radstation am Hauptbahnhof oder über Bochum Marketing. Anfragen hierzu können per E-Mail an buchungen@bochum-tourismus.de gestellt werden.
Die Teilnahme kostet 35,50 Euro pro Person, Verpflegung inbegriffen. Tickets sind erhältlich in der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9, telefonisch unter 0234 963020 oder online unter bochum-tourismus.de.