Das Archivkino des Stadtarchivs Bochum widmet sich am Donnerstag, 24. April, einem bekannten Nachkriegsmythos. Gezeigt wird um 19 Uhr der Dokumentarfilm „Vor 80 Jahren Akte D: Mythos Trümmerfrau“ aus dem Jahr 2016. Die 43-minütige Produktion von Taglicht Media beleuchtet die Entstehung des Bildes der Trümmerfrau nach 1945 und verfolgt, wie sich die Erzählung über die Jahrzehnte verändert hat.
Der Film hinterfragt gängige Klischees und ordnet die Rolle der sogenannten Trümmerfrauen historisch ein. Er bietet eine differenzierte Sicht auf ein lange idealisiertes Symbol des Wiederaufbaus.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Die Vorführung findet im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte an der Wittener Straße 47 statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich und per E-Mail an stadtarchiv@bochum.de oder telefonisch von Dienstag bis Freitag (10 bis 18 Uhr) sowie am Wochenende (11 bis 17 Uhr) unter 0234 / 910-9510 möglich.
Für Besucherinnen und Besucher steht der Parkplatz P4 in der Akademiestraße kostenfrei zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die Wittener Straße.