Am Karfreitag, 18. April, plant die Polizei Bochum umfangreiche Verkehrskontrollen in den Städten Bochum, Herne und Witten. Hintergrund ist der sogenannte „Car-Friday“, an dem sich traditionell Mitglieder der Autoszene versammeln, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren.
In den vergangenen Jahren kam es dabei immer wieder zu Verkehrsverstößen, insbesondere zu illegalen Rennen, Lärmbelästigungen und technischen Manipulationen an Fahrzeugen. Nach Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministeriums wurden 2024 landesweit 2.270 verbotene Kraftfahrzeugrennen registriert, viele davon innerorts.
Die Polizei betont, dass der öffentliche Straßenraum kein Ort für Rennen oder Selbstdarstellung sei. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden habe Vorrang. Verstöße am Car-Friday sollen konsequent geahndet werden. Dabei kündigt die Polizei den Einsatz spezialisierter Kräfte der Verkehrs- und Bereitschaftspolizei an. Die Kontrollen sollen bis in die Nacht andauern und sich auf bekannte Treffpunkte der Szene konzentrieren.
Maßnahmen wie Führerscheinentzug, die Sicherstellung von Fahrzeugen oder die Einleitung strafrechtlicher Verfahren sind möglich. Die Polizei ruft dazu auf, sich regelkonform zu verhalten und Verkehrsregeln zu respektieren.