Im Bochumer Stadtteil Hamme sollen neue Stelen an Grünflächen aufgestellt werden. Die Gestaltung der Schilder ist noch offen – die Entscheidung über das Symbol liegt bei den Bewohnerinnen und Bewohnern.
Bis zum 30. April können Interessierte abstimmen, welches von drei Motiven künftig den oberen Teil der Informationsstelen ziert. Zur Wahl stehen ein Blatt, zwei Bäume oder eine Blume. Jedes Symbol steht für einen anderen Aspekt: Natur und Wachstum, Gemeinschaft oder Vielfalt.
Die Abstimmung ist online über das Beteiligungsportal www.bochum-mitgestalten.de möglich. Alternativ können Bürgerinnen und Bürger auch direkt im Stadtteilbüro Hamme an der Dorstener Straße 195 abstimmen – dienstags zwischen 10 und 14 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 18 Uhr.
Die geplanten Stelen sollen aus Cortenstahl bestehen, rund zwei Meter hoch sein und Informationen über nahegelegene Grünflächen im Stadtteil liefern. Ziel ist es, die Orientierung im öffentlichen Raum zu erleichtern und das Projekt „Grüne Wege Hamme“ sichtbar zu machen.
Die Maßnahme ist Teil des Stadterneuerungsprogramms „Soziale Stadt Hamme“ und wird aus Mitteln der Städtebauförderung finanziert.