Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer
Am Samstag, den 12. April, kam es zu zwei voneinander unabhängigen Vorfällen im Straßenverkehr. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen – wegen Unfallflucht sowie wegen Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss.
Unfallflucht an der Ruhr – Zeugen gesucht
Am frühen Samstagabend gegen 18:45 Uhr wurde ein 58-jähriger Fußgänger aus Dortmund am Ufer der Ruhr nahe dem Kemnader See leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei war er zu Fuß zwischen dem Wehr und der Ruhrbrücke unterwegs, als er auf einen jungen Fahrer eines Kleinkraftrads aufmerksam wurde. Der Jugendliche fuhr mehrfach lautstark an ihm vorbei. Als der Dortmunder ihn ansprach, beschleunigte der Fahrer und prallte gegen ihn.
Nach dem Zusammenstoß übergab der Jugendliche das Fahrzeug an eine unbekannte Person, die damit in Richtung Kemnader Straße flüchtete. Der Jugendliche selbst entfernte sich in ein nahegelegenes Waldstück.
Die Polizei sucht nun nach dem mutmaßlichen Fahrer. Er wird als 14 bis 18 Jahre alt, etwa 170 bis 175 cm groß und mit schwarzen Haaren beschrieben. Er trug einen beigefarbenen Pullover, eine blau-graue Hose und Sneaker der Marke Adidas. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter 0234 909-5206 zu melden.
Motorradunfall in Hiltrop – Alkohol im Spiel
Bereits in der Nacht zu Samstag ereignete sich gegen 0:15 Uhr ein weiterer Vorfall in Bochum-Hiltrop. Ein 57-jähriger Motorradfahrer aus Herne verlor auf der Wiescherstraße in Höhe der Einmündung Wiekskamp die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte eine Verkehrsinsel und stürzte.
Statt am Unfallort zu bleiben, entfernte sich der leicht verletzte Fahrer von der Unfallstelle. Polizeibeamte trafen ihn wenig später an einer nahegelegenen Bushaltestelle an. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Der Mann wurde medizinisch versorgt und anschließend zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Das Motorrad wurde abgeschleppt. Die Fahrbahn musste wegen ausgelaufener Betriebsmittel gereinigt werden. Das Verkehrskommissariat führt auch in diesem Fall die weiteren Ermittlungen.