Die Ruhr-Universität Bochum ist ab sofort offizielle Partneruniversität der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am 8. April 2025 unterzeichnet. Damit verstärkt die Hochschule ihr Engagement für das internationale Multisport-Event, das im Sommer 2025 an Rhein und Ruhr ausgetragen wird.
Bochum zählt zu den Austragungsorten der Spiele, bei denen rund 8.500 Sportlerinnen, Sportler und Offizielle aus etwa 150 Ländern erwartet werden. In insgesamt 18 Sportarten treten die Teilnehmenden zwölf Tage lang gegeneinander an. Die Veranstaltung gilt als eines der größten studentischen Sportereignisse weltweit.
Die Partnerschaft umfasst eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Medienarbeit, Marketing und Ticketing. Darüber hinaus werden gemeinsame Formate entwickelt, um die Kooperation sichtbar zu machen. Ein öffentlichkeitswirksames Beispiel ist der Fackellauf am 8. Mai 2025, bei dem die Ruhr-Universität als Etappenort auftritt.
Studierende der RUB erhalten durch die Kooperation vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten. Geplant sind unter anderem Einsätze als Volunteers oder Botschafterinnen und Botschafter. Hochschulsportleiterin Ines Lenze betont die nachhaltigen Impulse: „Wir wollen das Event nutzen, um mehr Menschen für Bewegung und Sport im Alltag zu begeistern.“
Mit der Partnerschaft verfolgt die Ruhr-Universität auch das Ziel, Internationalität und Vernetzung in der Region zu stärken. Die FISU Games bieten dafür einen passenden Rahmen. Die Veranstalter sehen die Ruhr-Universität als wichtigen Impulsgeber – sowohl sportlich als auch wissenschaftlich.