Ein Fest für Modellbau-Enthusiasten
Am Eröffnungstag der Intermodellbau in Dortmund war die Messehalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Vier Tage lang dreht sich hier alles um das Thema Modellbau. Klassiker wie Modelleisenbahnen, RC-Modelle und Modellschiffe bleiben die Renner auf der Messe, doch auch neue Trends zeigen sich deutlich. Klemmbausteine, Anime-Modelle, Drohnen und Roboter haben mittlerweile Einzug gehalten und verwandeln das Bild einiger Hallen.
Die Messe ist noch bis Sonntag, den 13. April 2025, geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 17 Euro und für Kinder zwischen 9 und 15 Euro. Aus Bochum sind die Bunten Steine vor Ort, sowie die Gruppen „Animädelz und Robotz“, „Team Modelltruck.de“, die Interessensgemeinschaft „Modelle hinter Glas“ und die „RC Nutzfahrzeuge NRW“, die ihre spannenden Projekte präsentieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTrotz der hohen Besucherzahlen äußerten einige Aussteller Bedenken über zu kleine Bereiche, in denen größere Modelle nicht optimal zur Geltung kommen konnten. Ein weiteres großes Thema war der Streit zwischen der Dortmunder Messe und dem Modellbahnverband in Deutschland e.V. (MOBA).
Seit 30 Jahren unterstützt der MOBA die Messe Dortmund, indem er Modellbahnenthusiasten akquiriert, die ihre Anlagen ausstellen. Doch kurz vor der Messe hat der MOBA angekündigt, sich aus der Organisation zurückzuziehen und die Zusammenarbeit mit der Messe zu beenden. Hintergrund ist die Neuaushandlung des Vertrags, die für den MOBA eine deutliche Verschlechterung der Bedingungen mit sich gebracht hätte.
Trotz dieser Herausforderungen wird die Messe insgesamt sehr gut angenommen. Die Mischung aus Neuheiten und dem Verkauf von Gebrauchtmodellen spricht vor allem das mittlerweile etwas ältere Publikum an. Auch wenn viele jüngere Modellbaufans vor Ort sind, zeigt sich ein wachsender Altersdurchschnitt, insbesondere bei den Bereichen Modellbahn und Schiffe.
Die Intermodellbau bleibt ein wichtiger Treffpunkt für alle Modellbau-Interessierten und bietet eine Plattform, um die neuesten Trends und Entwicklungen in der Modellbauwelt zu entdecken.
Termin für die nächste Intermodellbau: 9.-12. April 2026