In Bochum pflegen laut IT NRW rund 18.200 Menschen ihre Angehörigen zu Hause. Die Herausforderungen im Pflegealltag sind vielfältig. Um Betroffene besser zu unterstützen, bietet die AOK NordWest einen digitalen Pflegekurs an. Ziel ist es, pflegende Angehörige mit grundlegenden Kenntnissen und praktischen Tipps auszustatten.
Das Angebot „Pflegen zu Hause“ richtet sich an alle, die eine Person im häuslichen Umfeld betreuen – unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft. Der Kurs umfasst 14 interaktive Kapitel zu Themen wie Hygiene, Mobilisierung, Ernährung, Medikamentengabe und Selbstfürsorge. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Wir möchten pflegenden Angehörigen das nötige Wissen vermitteln, um ihnen den Alltag zu erleichtern“, sagt Jörg Kock, Serviceregionsleiter der AOK NordWest. Die Lerninhalte lassen sich flexibel gestalten. Nutzerinnen und Nutzer entscheiden selbst, wann sie starten, wie lange sie lernen und wie oft sie Inhalte wiederholen. Der Kurs kann über PC, Tablet oder Smartphone genutzt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende eine Bescheinigung und ein E-Book mit allen Informationen zum Nachlesen. Wer den Basiskurs absolviert hat, kann anschließend einen weiterführenden Kurs besuchen.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.aok.de/nw/onlinepflegekurs.