Die Volkshochschule Bochum lädt Mitte April zu einem Workshop über serielle Kunst ein. Von Montag, 14. April, bis Mittwoch, 16. April, vermittelt der Kurs (Nummer K34023) Grundlagen und Praxis dieser künstlerischen Ausdrucksform. Veranstaltungsort ist Raum 1015 im Bildungs- und Verwaltungszentrum am Gustav-Heinemann-Platz.
Serielle Kunst arbeitet mit Wiederholungen, Variationen und Reihungen eines Themas. Ziel ist eine ästhetische Wirkung, die sich durch das Zusammenspiel der Elemente ergibt. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre künstlerische Bildsprache weiterentwickeln wollen – unabhängig vom Erfahrungsstand.
Neben theoretischen Impulsen stehen praktische Übungen im Fokus. Dabei können verschiedene Techniken wie Acrylmalerei, Aquarell, Farbstiftzeichnungen, Tusche oder Mischformen eingesetzt werden. Eigene Materialien sind mitzubringen.
Die Kursgebühr beträgt 84 Euro. Eine Ermäßigung ist möglich. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0234 / 910 – 1555 oder online über vhs.bochum.de.