Am Samstag hat der Tag der offenen Tür beim Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung e.V. stattgefunden. Dabei hat es neben Waffeln, Kuchen und Kaffee auch ein buntes Programm auf dem Gelände gegeben.
In der großen Halle am Eingang des Tierheims hat es einen Flohmarkt mit 25 Ständen gegeben. Das Tierheim selbst hat Tierzubehör verkauft und auch die eigene Bastelgruppe „Kunst&Handwerk“ war vor Ort, wo Tierzubehör selbst gebastelt werden konnte. Neben Ständen in der Hundeschule mit Tierbedarf wie Körbchen und Leinen für Hunde und Katzen hat auch ein kleiner Flohmarkt stattgefunden. Hier sind ganz normale Gegenstände aus dem Haushalt oder Dekorationsartikel zu finden.
Verkäufe für den guten Zweck
„Ich habe meine Ware danach ausgesucht, dass sie zur Ostersaison passen“, erzählt Hilke Arndt. An ihrem Stand sind Osterartikel wie Hasen oder auch ein Einkaufslisten-Board zu finden. Dazu hängen an dem Stand Schilder mit der Aufschrift, dass der Erlös aus den Verkäufen an das Tierheim geht. „Das ist eine Herzensangelegenheit. Für mich sind Tiere die Ärmsten der Armen, da sie keine Stimme haben“, erzählt Arndt, die selber immer Tier gehabt hat. So sei es selbstverständlich, den Tieren zu helfen. „Tiere gehören zur Welt dazu“, erläutert die Standinhaberin, die auf den Flohmarkt auf Facebook aufmerksam geworden ist.
Über das soziale Netzwerk hat das Tierheim selbst auch kommuniziert, dass es in diesem Jahr einen Shuttle-Service gegeben wird. Dieser wurde von den Besuchern gut angenommen. „Die Idee mit dem Shuttle-Bus entstand aus dem Sachverhalt, dass bei unseren Events auf der Unistraße manchmal etwas „zu wild“ geparkt wurde und wir die Gefahr von „Knöllchen“ unseren Besuchern gern ersparen würden“, sagt Niko Korte von Tierheim über den eingerichteten Shuttle-Service.
Shuttle-Service beim Bochumer Tierheim wurde gut angenommen
Dadurch hatten die Besucher die Möglichkeit, am Gesundheitscampus zu parken und von dort via Bus zum Tierheim zu kommen. Den Aufruf an Busunternehmen hat das Tierheim ebenfalls über Social Media gemacht. Dadurch wurde schnell der passende Partner gefunden und die Parksituation rund um das Tierheim entschärft.
Ein kleines Programm ist ebenfalls organisiert worden. Murat Colak, der „Knochenbrecher“ aus Fernsehen und Social Media, hat aus seinem Alltag erzählt. „Wir hatten Murat Colak auch bereits auf unserem Herbstfest zu Gast und uns sehr gefreut, dass er auch den Tag der offenen Tür begleitet hat. Die Idee war irgendwann da und meistens setzen wir unsere Ideen einfach um“, sagt Korte abschließend. So bleibt abzuwarten, was sich das Tierheim Bochum für das kommende Sommerfest ausdenkt.