Die Volkshochschule (vhs) Bochum lädt am Dienstag, 8. April, zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Lebenskunst. Von Philosophen lernen“ ein. Der Vortrag findet von 18.30 bis 20.00 Uhr im Raum 041 des Bildungs- und Verwaltungszentrums am Gustav-Heinemann-Platz 2–6 statt.
Philosophie für den Alltag
Wie wollen wir leben? Wie lieben? Wie erziehen? Wie arbeiten? Wie schlafen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Philosophie hat seit Jahrhunderten Antworten auf die Frage nach einem guten Leben gesucht. Besonders die Lehren der Stoiker sind heute aktueller denn je. Die Veranstaltung zeigt auf, wie sich philosophische Lebenstechniken als Form der Selbsthilfe in den Alltag integrieren lassen.
Teilnahme und Anmeldung
Die Kursgebühr beträgt sechs Euro, Ermäßigungen sind möglich. Anmeldungen sind telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online auf der Webseite vhs.bochum.de möglich. Die Veranstaltung ist unter der Kursnummer K16014 geführt.