Unterstützung aus Politik und Ehrenamt
Am Samstag, 5. April 2025, beteiligte sich die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum am Stadtputz des USB. Die Aktion startete mit einem Frühstück in der Geschäftsstelle am Westring. Danach ging es gemeinsam in den Apolonia-Pfaus-Park und in die umliegenden Bereiche.
Neben Mitgliedern der Sportjugend packten auch Familienangehörige mit an. Der gesammelte Müll summierte sich auf mehrere Kilogramm. Die Aktion trug zur Sauberkeit und Aufenthaltsqualität im Stadtgebiet bei.
Vor Ort zeigten sich auch Vertreter aus Politik und Stadtverwaltung. Die Oberbürgermeisterkandidaten Jörg Lukat und Marc Adomat unterstützten die Aktion ebenso wie Stadtdirektor Dietmar Dieckmann. Weitere Helfende waren unter anderem Stefan Jox, Fee Roth, Christian Herker, Christa Haardt, Sophie Sommer, Leonard Proft-Oberhagemann, Ralf Kropp, Stefan Klapperich und Julian Kendziora.
Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum, lobte das Zusammenspiel von Sport und Engagement: „Mit so viel Unterstützung macht das Müllsammeln gleich doppelt so viel Sinn.“ Die Sportjugend kündigte an, sich auch künftig an stadtweiten Aktionen zu beteiligen.
Insgesamt gab der USB am Ende des Tages eine Rekordbeteiligung beim diesjährigen Stadtputz bekannt. So waren über 13.200 Menschen in über 600 Gruppen im Stadtgebiet unterwegs und haben Mülltüten gefüllt. Das Ergebnis: Über 14 Tonnen, die der USB am Nachmittag eingesammelt und verbracht hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen