Am Donnerstag, den 27. März, wurden Bochums erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler im Varieté „et cetera“ geehrt. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zeichnete Athletinnen und Athleten aus, die Bochum 2024 bei nationalen und internationalen Wettkämpfen vertreten haben. Die Bürgerinnen und Bürger konnten im Vorfeld online abstimmen.
Sportlerin des Jahres 2024
Pia Greiten wurde zur Sportlerin des Jahres gewählt. Die Ruderin gewann 2024 zwei Bronze-Medaillen im Doppelvierer bei der Europameisterschaft in Szeged und den Olympischen Spielen in Paris. Neben ihrer sportlichen Karriere engagiert sie sich für Gleichberechtigung im Sport.
Sportler des Jahres 2024
Der Titel ging an Schwimmer Lucas Matzerath, der bei den Olympischen Spielen in Paris den fünften Platz über 100 Meter Brust erreichte. Er bedankte sich aus seinem Trainingslager in Australien und betonte die Bedeutung von Teamgeist und Leidenschaft im Sport.
Mannschaft des Jahres 2024
Die VfL-Frauenmannschaft wurde für ihren Aufstieg in die zweite Bundesliga ausgezeichnet. Trainerin Kyra Malinowski und Spielerinnen nahmen die Ehrung entgegen und betonten den starken Teamgeist und die ambitionierten Zukunftspläne.
Pakt für den Sport
Oberbürgermeister Eiskirch erneuerte gemeinsam mit dem Stadtsportbund den „Pakt für den Sport“, wodurch den Vereinen nun 152.900 Euro für Wettkampfreisen, Ausbildung und Sportgeräte zur Verfügung stehen.
Ehrung für ehrenamtliches Engagement
Brigitte Coutourier und Torsten Kelle wurden für ihren langjährigen Einsatz im Bochumer Sport ausgezeichnet. Coutourier engagiert sich im Linden-Dahlhauser Turnverein, während Kelle in der DLRG und als Fachberater für Wasserrettung aktiv ist.
Unterhaltungsprogramm
Die Gala wurde von internationalen Varieté-Künstlerinnen und -Künstlern begleitet. Akrobatik, Balancekunst und rasante Kostümwechsel sorgten für Unterhaltung.