Am Freitag, 21. März, haben das Polizeipräsidium Bochum und die Bundespolizeiinspektion Dortmund einen Schwerpunkteinsatz am Bochumer Hauptbahnhof und in der Innenstadt durchgeführt. Ziel der Maßnahme war es, die Sicherheit in diesen Bereichen zu erhöhen. Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte von der BOGESTRA.
Die Polizei begann am späten Nachmittag mit verstärkten Kontrollen. Im Fokus standen der Hauptbahnhof, der Buddenbergplatz, der Bahnhofsvorplatz und die Innenstadt. Die Maßnahme war Teil des Konzeptes „Sichere Innenstadt“.
Ergebnisse des Einsatzes
Insgesamt wurden 342 Personen kontrolliert. Die Beamtinnen und Beamten stellten drei Strafanzeigen und mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen aus, darunter Verstöße gegen das Waffengesetz. Zwei Personen mit offenen Haftbefehlen wurden vorläufig festgenommen. Zudem erhielten 78 Personen einen Platzverweis.
Parallel begleiteten Einsatzkräfte die BOGESTRA-Kontrollen in U-Bahnen. Neun Fahrgäste wurden ohne gültiges Ticket angetroffen.
Während des Einsatzes führten die Beamtinnen und Beamten etwa 130 Gespräche mit Passanten und Reisenden. Die starke Präsenz sollte das Sicherheitsgefühl in der Innenstadt stärken.
Weitere gemeinsame Einsätze dieser Art sind künftig geplant.