Das Archivkino des Stadtarchivs Bochum zeigt am 27. März den Film „Gotteshäuser zu verkaufen“. Die 44-minütige Dokumentation beleuchtet den Wandel von Kirchengebäuden in Zeiten sinkender Gemeindemitgliederzahlen.
Der Film thematisiert, was geschieht, wenn Kirchen ihre ursprüngliche Funktion verlieren. Einige Gebäude werden abgerissen, andere umgenutzt – als Wohnungen, Gaststätten oder Kulturzentren. Die Volkskundlerin Dr. Katrin Bauer hat diesen Prozess im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojekts untersucht.
Die Vorführung beginnt um 19 Uhr im Stadtarchiv an der Wittener Straße 47. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich – per E-Mail an stadtarchiv@bochum.de oder telefonisch unter 02 34 / 910 – 95 10. Besucher können den Parkplatz P4 in der Akademiestraße kostenfrei nutzen.