Die VfL SparkassenStars Bochum haben mit einem knappen 77:74-Auswärtssieg bei den PS Karlsruhe Lions ihren 18. Saisonsieg gefeiert und damit ihren Vereinsrekord aus der Saison 2022/2023 eingestellt. Die Partie begann mit einem besseren Start der Gastgeber, die schnell mit 6:0 führten. Nach einer frühen Auszeit von Bochums Trainer Felix Banobre fanden die Gäste besser ins Spiel und übernahmen durch Peter Kalthoff beim Stand von 9:8 erstmals die Führung. Ein spektakulärer Alley-Oop-Dunk von Tamenang Choh sorgte für das Highlight des ersten Viertels, das Bochum mit 24:21 für sich entschied.
Im zweiten Viertel setzten sich die SparkassenStars weiter ab. Ein 13:0-Lauf zu Beginn und eine aggressive Defensive zwangen Karlsruhe zu zahlreichen Ballverlusten. Die Gäste überzeugten mit schnellen Angriffen und spektakulären Aktionen, darunter ein „Behind-the-back“-Pass von Lars Kamp auf Keith Braxton. Zur Halbzeit führte Bochum mit 51:37 und schien die Partie unter Kontrolle zu haben.
Nach der Pause zeigte Karlsruhe jedoch eine deutlich verbesserte Leistung. Mit mehr Energie und besserer Defensive verkürzten die Lions den Rückstand kontinuierlich und leisteten sich im dritten Viertel nur noch einen Ballverlust. Bochum hatte Mühe, den Rhythmus aus der ersten Hälfte beizubehalten, und verlor in diesem Abschnitt sechs Mal den Ball. Dennoch retteten die SparkassenStars eine knappe 62:57-Führung in das Schlussviertel.
Im letzten Abschnitt blieb Bochum zunächst vorn, doch Karlsruhe kämpfte sich weiter heran. Fünf Minuten vor dem Ende führte Bochum noch mit 69:63, doch 44 Sekunden vor Schluss drehte Karlsruhe das Spiel auf 71:70. Ein Ballverlust von Lachlan Dent brachte Bochum wieder in Ballbesitz, und 29,7 Sekunden vor dem Ende traf Keith Braxton einen entscheidenden Wurf zum 74:71. Zwei erfolglose Dreierversuche von Karlsruhes Mäntynen und sichere Freiwürfe von Braxton besiegelten schließlich den 77:74-Erfolg der SparkassenStars.
Topscorer der Partie war erneut Keith Braxton, der mit 27 Punkten und 3 Rebounds seine Führungsrolle unterstrich. Trainer Felix Banobre zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit dem Sieg, betonte aber auch, dass das Spiel mit etwas Pech hätte kippen können. Besonders in der Defensive sieht er noch Verbesserungsbedarf.
Mit dem 18. Saisonsieg bleiben die SparkassenStars in den Playoff-Rängen der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Am kommenden Wochenende wartet ein Heimspiel gegen die HAKRO Merlins Crailsheim.