Die Stadt Bochum erweitert ihr Angebot an smarten Fotoboxen. Neben den Standorten in den Bürgerbüros Mitte, Wattenscheid und Weitmar steht nun auch im Bürgerbüro Gerthe, Heinrichstraße 42, eine smarte Fotobox zur Verfügung.
Mit der neuen Fotobox können Besucherinnen und Besucher vor Ort selbst ein Foto anfertigen, Fingerabdrücke abgeben und digital unterschreiben. Die Nutzung kostet sieben Euro.
Funktionalität und Bedienung
Die smarte Fotobox erinnert optisch an klassische Fotoautomaten, bietet jedoch erweiterte Funktionen. Sie ermöglicht eine standortunabhängige Datenerfassung vor dem Behördentermin. Mitarbeitende rufen die gespeicherten Daten später aus der Datenbank ab, um das gewünschte Ausweisdokument zu beantragen. Die Daten werden nach 14 Tagen gelöscht.
Das Gerät ist mehrsprachig und einfach zu bedienen. Nutzerinnen und Nutzer stellen sich auf eine Markierung, wählen ihre Sprache und ihr Anliegen aus. Die Fotobox passt sich automatisch an die Körpergröße an (Mindestgröße: 120 cm) und sorgt für optimale Belichtung. Sie verfügt über Kamera, Beleuchtung, Fingerabdrucksensor, Unterschriftenpad, Touchscreen und Computer.
Digitalisierung der Verwaltung
Mit der Ausstattung des Bürgerbüros Gerthe setzt die Stadt Bochum ihre Modernisierungsstrategie fort. Ziel ist es, Verwaltungsprozesse effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten.