Am Donnerstag, 27. März, verwandelt sich die Bochumer Zentralbücherei in eine Theaterbühne. Anlass ist der Welttag des Theaters. Das interaktive Stück „Fantastische Zeiten zwischen Seiten“ bietet den Besucherinnen und Besuchern eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Geschichten.
Theatererlebnis zwischen Buchseiten
Das Theaterstück wurde von Nathanael Ullmann und Rico Großer für das „aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025“ entwickelt. Die Inszenierung lässt Figuren aus Büchern und Filmen lebendig werden. Das Publikum wird aktiv eingebunden: Es muss rätseln, dichten und diskutieren, um den Charakteren zu helfen, in ihre jeweilige Welt zurückzukehren.
Teilnahme und Anmeldung
Das Theaterstück richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich: stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen.
Die Gruppen starten zwischen 19 und 20 Uhr in 20-Minuten-Intervallen. Die genaue Startzeit wird nach der Anmeldung mitgeteilt.
Unterstützung und Förderung
Das Projekt wird von der Stadtbücherei Bochum und ihrem Förderverein unterstützt. Es ist Teil des „aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025“, das von der LWL-Kulturstiftung gefördert wird. Weitere Förderer sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe sowie die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.
Mehr Informationen zum Festival unter: literaturlandwestfalen.de/festival.