Trommeln in der Nacht – Premiere am 11. April
Bertolt Brecht trifft auf Şeyda Kurt: Die Regisseurin Felicitas Brucker inszeniert in ihrer ersten Arbeit am Schauspielhaus Bochum Brechts frühes Stück Trommeln in der Nacht. Ergänzt wird das Drama um den Kriegsrückkehrer Kragler durch Texte von Şeyda Kurt, die sich mit den Themen Krieg, Ehe und Nation aus weiblicher Perspektive auseinandersetzen.
Premiere: Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Weitere Termine: 12.04., 23.04.2025
Restkarten für beliebte Stücke
Für einige oft ausverkaufte Vorstellungen sind aktuell noch Restkarten erhältlich. Dazu zählen Club 27, Das NEINhorn, Fabian oder Der Gang vor die Hunde, Meine geniale Freundin sowie das Talkformat What a Feeling.
Überbrückungszeit – Die Leiden des jungen Feras
Regieassistent Christian Feras Kaddoura gewährt einen Einblick in das Theaterleben. In seinem autobiografischen, performativen Abend mit Musik, Slapstick und Ironie setzt er sich mit den Herausforderungen der Theaterwelt auseinander.
Vorstellungen: 21.03., 22.03., 23.03., 28.03.2025, 20:00 Uhr, Oval Office
Konzertlesung: Oswald Egger & Frederike Möller
Der Lyriker Oswald Egger und die Pianistin Frederike Möller begeben sich auf literarisch-musikalische Streifzüge durch poetische Landschaften. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Ralf Glitza, Vorsitzender der Literarischen Gesellschaft Bochum.
Termin: Montag, 31.03.2025, 19:30 Uhr, Kammerspiele Eintritt: 10,00 €