Im Westfield Ruhr Park wurde eine neue Bestmarke für die Obdachlosenhilfe aufgestellt. Mehr als 6.300 Euro kamen durch eine Spendenaktion zusammen. Die Summe übersteigt das Vorjahresergebnis deutlich. Der Erlös ermöglicht die Bereitstellung von zehn Sheltersuits und 33 Shelterbags für obdachlose Menschen in Bochum.
Vergangene Woche fand die symbolische Scheckübergabe an die Johanniter KälteEngel Bochum im Einkaufszentrum statt. Die Hilfsmittel bieten Schutz vor Kälte und Nässe. Die Sheltersuits sind wetterfeste Schutzanzüge, die als Schlafsack genutzt werden können. Shelterbags sind tragbare, wasserdichte Betten mit integriertem Kissen.
„Die Beteiligung der Bochumerinnen und Bochumer zeigt, wie stark das soziale Engagement in der Stadt ist“, sagte Nils Lange, General Manager des Westfield Ruhr Park. „Jede Spende hilft, Menschen in Not einen wärmespendenden Schlafplatz zu bieten.“
Seit mehreren Jahren engagiert sich das Einkaufszentrum gemeinsam mit der Sheltersuit Foundation für Obdachlose. Die aktuelle Spendensumme liegt über den Erwartungen.
Die Johanniter KälteEngel Bochum verteilen die Schutzanzüge und Schlafsäcke an bedürftige Menschen in der Region. „Gerade in den kalten Monaten sind diese Hilfsmittel essenziell für den Schutz und das Überleben auf der Straße“, sagte Kathrin Nonn von den Johannitern.
Die Spendenaktion ist Teil der Kooperation zwischen Unibail-Rodamco-Westfield, Betreiber des Westfield Ruhr Park, und der Sheltersuit Foundation. Unter dem Leitmotiv „Better Places“ setzt sich das Unternehmen für soziale und ökologische Projekte ein.