Der Marktplatz an der Gerther Straße erstrahlt in neuen Farben. Neun zuvor graue Steinpoller wurden von Kindern der Hans-Christian-Andersen-Schule mit bunten Mosaiken gestaltet. Gemeinsam mit der Künstlerin Ruth Sommerhoff und Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp setzten sie ein kreatives Zeichen für mehr Farbe im Stadtteil.
Einweihung mit Feier
Das Projekt wurde am Montag offiziell eingeweiht. Bei einer kleinen Feierlichkeit konnten sich alle Beteiligten über das Ergebnis freuen. Quartiersmanagerin Hasenkamp betonte die Bedeutung des Projekts für den Stadtteil: „Dieses bunte Projekt hat nicht nur den Gerther Marktplatz verschönert, sondern auch die Verbundenheit im Viertel gestärkt.“
Die Initiative entstand aus einer Veranstaltung des Runden Tisches Gerthe. Die Umsetzung erfolgte als gemeinschaftliches Projekt mit Unterstützung des Tiefbauamts der Stadt Bochum. Einzelhändler wie „Blumenglück“ und „Assani Möbel“ halfen bei der Reinigung der Poller.
Herbstlicher Start
Bereits im Herbst 2024 fertigten die Kinder unter Anleitung von Ruth Sommerhoff die farbenfrohen Mosaikmatten an. Nachdem die Poller gereinigt wurden, konnten die Kunstwerke im März 2025 angebracht werden. Das Ergebnis bringt Farbe auf den Marktplatz und ist ein Zeichen für die kreative und gemeinschaftliche Gestaltung des Stadtteils.