Die Stadtverwaltung plant ab Montag, 10. März, zwei größere Bauprojekte im Straßennetz. Die Maßnahmen betreffen die Westfälische Straße sowie die Elsa-Brändström-Straße und bringen erhebliche Verkehrseinschränkungen mit sich.
Umgestaltung der Verkehrsinsel auf der Westfälischen Straße
Auf der Westfälischen Straße beginnt die Stadt mit der Umgestaltung einer Verkehrsinsel. Ziel ist es, die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger zu verbessern, insbesondere für Schulkinder. Zudem werden taktile Elemente für Blinde und Sehbehinderte eingebaut.
Für die Arbeiten wird die Westfälische Straße an ihrer Einmündung in die Höntroper Straße voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Höntroper Straße und den Wattenscheider Hellweg.
Im Anschluss an die Arbeiten wird am selben Abschnitt eine halbseitige Sperrung der Höntroper Straße notwendig. Diese betrifft den Bereich auf Höhe der Häuser 34–36 und dauert einen Tag. Der Verkehr wird in dieser Zeit mit einer Ampel geregelt.
Die gesamte Baumaßnahme soll voraussichtlich am 15. April abgeschlossen sein.
Instandsetzung der Fahrbahn auf der Elsa-Brändström-Straße
Zeitgleich beginnt die Stadt mit der Sanierung der Fahrbahn im Kreuzungsbereich der Elsa-Brändström-Straße in Höhe der Hausnummer 62. Die Fahrbahn weist dort erhebliche Schäden auf, die eine Erneuerung der Oberfläche erforderlich machen.
Während der Bauarbeiten wird die Elsa-Brändström-Straße voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Elsa-Brändström-Straße, die Straße Am Thie, die Schützenstraße, die Kohlenstraße und die Hattinger Straße umgeleitet.
Die Arbeiten sollen bis Ende März abgeschlossen sein.
Auswirkungen auf den Verkehr
Die Stadtverwaltung bittet Verkehrsteilnehmende, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen und mehr Zeit für ihre Wege einzuplanen. Autofahrende, Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Weitere Informationen zu den Maßnahmen gibt die Stadtverwaltung auf ihrer Website bekannt.