Die Deutsche Bahn beginnt am 28. Februar umfangreiche Bauarbeiten zwischen Dortmund und Essen. Die Maßnahmen dauern bis zum 25. April und führen zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr.
Erneuert werden knapp 13 Kilometer Gleise und drei Weichen zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Dortmund-Lütgendortmund sowie elf Kilometer Schienen zwischen Bochum Hauptbahnhof und Bochum-Wattenscheid. Am Bochumer Hauptbahnhof wird für den RRX-Ausbau ein Bahnsteig erweitert. In Essen Hauptbahnhof modernisiert die Bahn rund 1.600 Meter Gleise. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 30 Millionen Euro.
Im Fernverkehr werden Züge zwischen Essen und Dortmund, Essen und Münster sowie zwischen Köln bzw. Düsseldorf und Dortmund umgeleitet. Am Bochumer Hauptbahnhof halten keine Fernzüge mehr. Direktverbindungen bestehen von Düsseldorf, Duisburg und Essen weiterhin stündlich Richtung Köln, Frankfurt, Hannover und Berlin.
Im Nahverkehr werden Züge zwischen Dortmund und Essen umgeleitet. Die S-Bahn-Gleise zwischen Essen und Dortmund bleiben wochentags befahrbar, an Wochenenden gibt es Sperrungen.