Historischer Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle endet dieses Wochenende
In der Bochumer Jahrhunderthalle geht an diesem Wochenende der 16. Historische Jahrmarkt zu Ende. Noch einmal haben Besucher die Gelegenheit, in nostalgischer Kirmesatmosphäre alte Fahrgeschäfte zu erleben und klassische Jahrmarktsmusik zu genießen.
Neben Attraktionen wie dem Kettenflieger und dem historischen Riesenrad von 1902 ist auch die Drehorgelausstellung wieder geöffnet. Dort können Gäste die kunstvoll verzierten Instrumente bestaunen, die mit ihren Klängen für den passenden akustischen Rahmen sorgen.
Steampunk- und Rock’n’Roll-Wochenenden lockten tausende Besucher
An den vergangenen Wochenenden hatte der Jahrmarkt zwei besondere Themenschwerpunkte: Zunächst zog das Steampunk-Wochenende zahlreiche Besucher in aufwendig gestalteten Retro-Futurismus-Outfits an. Die Szene ist seit Jahren fester Bestandteil des Jahrmarkts und wird gut angenommen.
Am vergangenen Wochenende stand „Rock’n’Roll anner Raupe“ auf dem Programm. Tanzvereine sorgten vor der fast 100 Jahre alten Raupenbahn für Stimmung zu Rhythmen der 1950er-Jahre. Die Kombination aus nostalgischer Kirmes und Rock’n’Roll-Feeling lockte erneut viele Gäste an.
Auch 2026 wird es wieder einen Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle geben. Wer sich dieses Jahr noch einmal in vergangene Zeiten entführen lassen möchte, hat am Freitag ab 16 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr die letzte Gelegenheit dazu. Karten sind online und an der Tageskasse erhältlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen