Informationen zum Stadtumbau Laer/Mark 51°7
Auf der siebten Stadtteilkonferenz Laer/Mark 51°7 am Donnerstag, 20. Februar, um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Laer, Grimmestraße 4, können sich Interessierte an verschiedenen Stationen über Projekte des Stadtumbaus informieren. Dabei stehen insbesondere anstehende Baumaßnahmen im Fokus.
Themen sind unter anderem der Umbau der Wittener Straße sowie die Umgestaltung der Alten Wittener Straße zur „Quartiersachse mit Klimagärten“. Zudem gibt es Informationen zu den bevorstehenden Baumaßnahmen in der Grünverbindung Auf dem Kreuz sowie auf dem Schulhof der Grundschule Laer.
Die Bochum Perspektive GmbH berichtet über das Innovationsquartier MARK 51°7 und den aktuellen Projektstand. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Förderprogramm „KRiS“ für Klimaanpassungsmaßnahmen, das auch Möglichkeiten für private Immobilienbesitzer in Laer bietet.
Zusätzlich informieren das Gesundheitsamt und der Stadtsportbund über das Projekt „Bochum bewegt gesund“ sowie weitere Gesundheitsthemen.
Die Projekte des Stadtumbaus Laer/Mark 51°7 werden vom Bund, dem Land NRW und der Stadt Bochum im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ gefördert.
Weitere Informationen gibt es unter bochum-mitgestalten.de.