Die bobiennale, das Festival der Freien Kunst in Bochum, ruft Kunstschaffende auf, sich mit ihren Projekten für die fünfte Ausgabe des Festivals zu bewerben. Künstlerinnen und Künstler aus Bochum oder mit Bezug zur Stadt können bis zum 28. Februar 2025 ihre Ideen einreichen.
Ein temporäres Kunstcamp mitten in Bochum
Vom 18. bis 22. Juni 2025 entsteht auf der Freifläche hinter Rotunde und Gleis 9 die temporäre Kunststadt „BoPolis“. Hier treffen verschiedene Kunstformen in einem dichten Programm aufeinander: Theater, Musik, Installationen, Talks, Performances, Literatur, Street Art, Film, Zirkus, Figurentheater, Tanz und Workshops für alle Altersgruppen. Das Publikum wird eingeladen, mitzuerleben, mitzugestalten und sich inspirieren zu lassen. Der Veranstaltungsort soll Begegnung ermöglichen, Kreativität fördern und zukunftsweisende Ideen präsentieren.
Kunst mit gesellschaftlichem Anspruch
Die bobiennale 2025, organisiert vom Verein Freie Kulturszene e.V., legt besonderen Wert darauf, den Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme zu geben. Unter dem Motto „Mit Menschen statt über Menschen“ sollen künstlerische Formate genutzt werden, um aktuelle gesellschaftliche Themen aufzugreifen. Das Festival versteht sich als Plattform für kreative Impulse in einer herausfordernden gesellschaftspolitischen Zeit.
Themen für eingereichte Projekte
Kunstschaffende können Projekte einreichen, die sich mit mindestens einem der folgenden Themen auseinandersetzen:
- Künstlerischer Protest
- Bochum und die Welt: „Global denken, lokal handeln“
- Lust auf Demokratie und Debattenkultur
- Zukunftsvisionen und Gesellschaftsentwürfe
Neben rein künstlerischen Arbeiten freut sich das Auswahlgremium, bestehend aus Mitgliedern des Kulturstammtischs Bochum, auch über gemeinschaftsfördernde Formate. Bewerbungen von Community-Projekten, die die Belange bestimmter Gruppen sichtbar machen, sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung und weitere Informationen
Interessierte Künstlerinnen und Künstler können ihre Bewerbungen über die Webseite der bobiennale einreichen: www.bobiennale.de/open-call.