Neue Zahlen und Vergleichsmöglichkeiten
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Bochum ist gestiegen. Eine aktuelle Auswertung des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen zeigt, dass es im Jahr 2023 rund 25.600 Pflegebedürftige gab. Das entspricht einem Anstieg von 11,6 Prozent gegenüber 2021.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen stehen vor vielen Herausforderungen. Neben der Wahl zwischen ambulanter und stationärer Pflege sind auch Leistungen, Kosten und Qualität der Pflegeeinrichtungen entscheidend. Hier bietet der kostenfreie AOK-Pflegenavigator Orientierung.
AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock betont: „Ein Pflegefall bedeutet für jede Familie einen tiefen Einschnitt. Mit dem Pflegenavigator wollen wir Betroffene unterstützen. Das Tool ermöglicht eine gezielte Suche nach Pflegediensten oder Heimplätzen und macht Qualitätsunterschiede sichtbar.“ Der Navigator ist unter www.aok.de/pk/pflegenavigator abrufbar.
Das Bewertungssystem konzentriert sich auf die individuelle Versorgungssituation der Pflegebedürftigen. Bei Pflegeheimen werden 24 Qualitätsaspekte geprüft, darunter Körperpflege, Medikation und Wundversorgung. Die Prüfung erfolgt durch den Medizinischen Dienst (MD), der die Plausibilität interner Angaben der Einrichtungen überprüft.
Der Pflegenavigator bietet zudem Filterfunktionen zur gezielten Suche und den Vergleich von Pflegeeinrichtungen. Auch die Eigenanteile der Pflegekosten werden transparent dargestellt.