Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) erhält das Zertifikat „Vielfalt Gestalten“ des Stifterverbands für ihr Engagement im Bereich Diversität. Als eine von acht Hochschulen in Deutschland wurde die RUB für ihre erfolgreiche Diversity-Strategie gewürdigt.
Erfolgreiche Umsetzung von Maßnahmen In einem zweijährigen Verfahren hat die RUB ihre Diversitätsarbeit intensiv weiterentwickelt. Neben organisatorischen Strukturen wurden Maßnahmen in Studium, Lehre und Nachwuchsförderung implementiert. Auch die Kommunikation und bauliche Anpassungen wurden in den Prozess einbezogen. Insgesamt setzte die RUB 25 Maßnahmen zur Erreichung definierter Ziele um.
Zertifikatsverleihung in Berlin Am 5. Februar 2025 nahm die RUB die Auszeichnung in Berlin entgegen. Prof. Dr. Isolde Karle, Prorektorin für Diversity, Inklusion und Talententwicklung, betonte die Bedeutung des Zertifikats: „Es ist ein Meilenstein für unsere Universität. Besonders stolz bin ich auf das Engagement der Hochschulmitglieder in Workshops und bei der Entwicklung von Maßnahmen.“
Herausforderungen und langfristige Strategie Als große Universität steht die RUB vor der Herausforderung, alle Mitglieder effektiv zu erreichen und sie zur Beteiligung an Diversity-Initiativen zu motivieren. Isolde Karle betont: „Wir werden uns auf dem Zertifikat nicht ausruhen, sondern eine langfristige Diversitätsstrategie entwickeln. Unser Ziel ist es, die Universität als offenen und toleranten Ort zu erhalten, an dem alle ihre Talente entfalten können.“
Der Stifterverband unterstützt Hochschulen seit mehr als zehn Jahren bei der Entwicklung eigener Diversitätsstrategien. Die RUB setzt ihren Fokus weiterhin darauf, Diversität als festen Bestandteil der Hochschulpolitik zu etablieren und Chancengerechtigkeit zu fördern.