Sie gehören zu den fleißigsten und besten jungen Musikerinnen und Musikern in der Region: Rund 50 Kinder und Jugendliche aus Bochum und Herne haben Ende Januar am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Musikschule Herne teilgenommen. 27 konnten sich für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifizieren, der im März in Essen stattfindet. Alle Ergebnisse sind online unter jugend-musiziert.org zu finden.
Am Sonntag, 9. Februar, um 16 Uhr spielen die besten Teilnehmenden im großen Saal des Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1. Das Abschlusskonzert umfasst eine vielfältige Auswahl von Wettbewerbsbeiträgen: Streichinstrumente solo sowie Kammermusik mit Klavier, Harfe, Gesang oder Baglama stehen unter anderem auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Bürgermeisterin Gabriela Schäfer überreicht bei der Veranstaltung die Urkunden an alle Teilnehmenden. Darüber hinaus gibt es Sonderpreise der Sparkasse Bochum, des Fördervereins der Musikschule Bochum und des Deutschen Tonkünstlerverbands. Der Eintritt ist frei.
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ fördert in ganz Deutschland junge Musikerinnen und Musiker. In drei Ebenen als Bundeswettbewerb, 16 Landeswettbewerben und über 100 Regionalwettbewerben bietet er die Möglichkeit, sich bewerten und beraten zu lassen. Der Wettbewerb in der Region Bochum und Herne wird gemeinsam von den Musikschulen Bochum und Herne organisiert und findet jedes Jahr Ende Januar oder Anfang Februar statt. In einer dreijährigen Abfolge gibt es dabei unterschiedlichen Solo- und Ensemblekategorien. „Jugend musiziert“ wird von den Sparkassen in Bochum und Herne gefördert.