Am 12. Februar 2025 laden die katholischen und evangelischen Kirchen in Bochum zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl ein. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Wir reden mit! Weil Demokratie Haltung braucht“ in den Räumen der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) Bochum, Am Bergbaumuseum 37, statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Förderung demokratischer Werte, der Einsatz gegen Rechtsextremismus sowie die Positionen der demokratischen Parteien im Wahlkreis Herne / Bochum II. Auf dem Podium diskutieren Hendrik Bollmann (SPD), Christoph Bußmann (CDU), Anna di Bari (Bündnis 90/Die Grünen), Patrick Gawliczek (Die Linke) und Moritz Ritterswürden (FDP). Moderiert wird die Veranstaltung von dem Essener Journalisten Thomas Rünker.
Die Veranstaltung wird vom Katholikenrat Bochum und Wattenscheid in Kooperation mit der Katholischen Stadtkirche Bochum, der KEFB und der Evangelischen Kirche in Bochum organisiert. Sie ist Teil der bundesweiten Kampagne des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) zur Demokratieförderung.
Das Bochum Journal wird an der Veranstaltung teilnehmen und im Anschluss über die Diskussion und die zentralen Aussagen der Kandidierenden berichten.