Am Freitag, 31. Januar, fand das vierte Jahresauftaktgespräch des Schulverwaltungsamtes mit den Bochumer Schulen in der Heinrich-Böll-Gesamtschule statt. Rund 140 Personen, darunter Schulleitungen, Elternvertretungen sowie Vertreter des Schulverwaltungsamtes und der Zentralen Dienste, nahmen an der Veranstaltung teil.
Im Mittelpunkt standen aktuelle Themen rund um das Schulwesen. Dabei wurde ein Rückblick auf den „DigitalPakt Schule“ gegeben, die Kommunikationsstelle der Zentralen Dienste vorgestellt und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im schulischen Kontext thematisiert. Weitere Schwerpunkte bildeten das Schulportal sowie der OGS-Rechtsanspruch. Zudem wurde das Projekt „Kunst auf dem Pott“ präsentiert, das Schulen Fördermittel zur Gestaltung von Toilettenräumen durch Schülerinnen und Schüler bereitstellt.
Nach Fachvorträgen und Beiträgen externer Referenten konnten die Teilnehmer in Austauschforen aktuelle Fragestellungen diskutieren. Themen wie Schulbau, Finanzen und die Arbeit der Schulsekretariate wurden intensiv besprochen. Der direkte Austausch mit dem Schulträger ermöglichte es den Anwesenden, Fragen zu stellen, Ideen einzubringen und Ansprechpartner der Fachverwaltungen kennenzulernen.
Auch im Jahr 2026 ist ein weiteres Jahresauftaktgespräch geplant. Ziel bleibt es, den kontinuierlichen Dialog zwischen Schulträger und Schulgemeinschaft zu fördern und die Zusammenarbeit weiter zu stärken.